Sie suchen - Wir finden.

Smart Repair: Spot-Repair (FahrzeuglackiererInnen, Spot-Repair-LackiererInnen, Lackreparatur, Beilackierung)
Start: 11.11.2025
Ende: 02.11.2026
Kosten (€): 100% Förderung mittels Bildungsgutschein
Spot Repair ist die Methode zur Reparatur von kleinen Schäden oder Kratzern an Fahrzeugen oder anderen Oberflächen. Bei dieser Technik wird der beschädigte Bereich isoliert und gezielt behandelt, um den Schaden zu beheben, ohne das gesamte Bauteil oder die Oberfläche austauschen zu müssen. Wer diese Technik beherrscht, trägt den umgangssprachlichen Titel Lackdoktor.

Einsatzmöglichkeiten:

Kfz-Lackierbetrieb
Kfz-Werkstätten
Autohäuser
Automobilindustrie
Fahrzeugaufbereitungsbetriebe
Smart-Repair Betriebe
Leasing- und Fuhrparkflotten
Inhalte: Arbeitsschutz und -Sicherheit & Umweltschutz
Werkstoffkunde
Schadensbegutachtung
Auswahl der optimalen Reparaturmethode
Einführung in die Spot-Lackierung
Anlagen im Spot-Repair
Kosmetische Felgenreparatur
Ausführen von Vorarbeiten
Oberflächenbehandlung
Farben- und Formenlehre sowie Farbenkunde und Farbmischungen
Spraydosen und Lackierpistolen Technologie
Finisharbeiten
Ansprechpartner: Herr Jan Becke
E-mail: bildungsberatung@werkskolleg.de
Tel.: 0345 77899014
Kurstitel: Smart Repair: Spot-Repair (FahrzeuglackiererInnen, Spot-Repair-LackiererInnen, Lackreparatur, Beilackierung)
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat
Förderung: BGS - Bildungsgutschein
Unterrichtsstunden: 1962 UE
Durchführungsart: Vollzeit
Anwesenheit: Präsenz (vor Ort)
Zielgruppe: Bildungshungrige
Voraussetzung: Voraussetzungen - Interesse an handwerklichen Tätigkeiten, speziell an Arbeiten an Fahrzeugen - gewisses handwerkliches Können - Deutsch auf B2-Niveau
Werkskolleg GmbH
Hagener Straße 148
44225 Dortmund
Weitere Kurse aus der Kategorie "Gewerblich-technischer Bereich" dieses Anbieters:
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter Werkskolleg GmbH verantwortlich.