Sie suchen - Wir finden.

Master of E-Mobility (Smart - Elektrik) Spezialisierung der Fahrzeug- und Elektrotechnik mit Schwerpunkt Kraftfahrzeuge inkl. Hochvoltschein 2s
Start: 05.11.2025
Ende: 05.05.2026
Kosten (€): 100% Förderung mittels Bildungsgutschein
Master of E-Mobility (Fachkraft für E-Mobilität)

Die Weiterbildung zu Master of E-Mobility (Fachkraft für Smart - Elektrik) bietet ein umfassendes Verständnis im Umgang mit Hochvolt-Systemen, einschließlich Energieerzeugung, Speicherung und Verbrauch. Mit der Spezialisierung auf Kraftfahrzeuge vermittelt er die Grundlagen in Elektrotechnik und Fahrzeugtechnik sowie praktisches Wissen im Umgang mit Elektrofahrzeugen wie E-Bikes, E-Scootern und Elektroautos. Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse in Energieerzeugung, Energiespeicherung und Ladetechnik für zukünftige Herausforderungen im Bereich der Elektromobilität.

Der Kurs ist die Spezialisierung inkl. Hochvoltschein 2s und erfordert eine Kfz-technische Vorbildung. Diese wird im Beratungsgespräch geprüft.
Inhalte: Schulungsinhalte:
Spannung, Strom, Widerstand
Elektromotoren
Energieerzeugung, Energiespeicher (Ladesysteme)
Elektronische Datenübertragung, Fehlersuche
Umgang mit Hochvoltsystemen

Lehrmittel:
Elektro Kfz, E-Bike, E-Scooter, Konventionelle Kfz
Lehrmittel Elektrotechnik / E-Baukasten
Messwerkzeuge / Diagnosegeräte
Anschauungsmaterial (Bremse, Stoßdämpfer usw.)
Ansprechpartner: Herr Jan Becke
E-mail: bildungsberatung@werkskolleg.de
Tel.: 0345 77899014
Kurstitel: Master of E-Mobility (Smart - Elektrik) Spezialisierung der Fahrzeug- und Elektrotechnik mit Schwerpunkt Kraftfahrzeuge inkl. Hochvoltschein 2s
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat
Förderung: BGS - Bildungsgutschein
Unterrichtsstunden: 1080 UE
Durchführungsart: Vollzeit
Anwesenheit: Hybrid (gemischt)
Zielgruppe: Bildungshungrige
Voraussetzung: Voraussetzungen - Interesse an Autos und anderen Verkehrsmitteln (Kfz, Roller, Scooter, Fahrrad, Segway) - grundlegendes handwerkliches Geschick - Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2
Werkskolleg GmbH
Hagener Straße 148
44225 Dortmund
Weitere Kurse aus der Kategorie "Gewerblich-technischer Bereich" dieses Anbieters:
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter Werkskolleg GmbH verantwortlich.