Sie suchen - Wir finden.

Smart Repair Professionelle Karosseriereparatur und Felgenreparatur im KFZ Autohaus
Start: 20.11.2025
Ende: 26.01.2026
Kosten (€): 100% Förderung mittels Bildungsgutschein
Diese Weiterbildung umfasst die einzelnen Disziplinen des Smart Repain. Reparaturfähigkeiten werden eingeübt und an Fahrzeugen umgesetzt.

- Reparaturtechniken werden erlernt und angewendet
- Werkzeuge werden an realen Fahrzeugen verwendet

Smart Repair Übersicht

Als „Small to Medium Area Repair Technology“ beschreibt Smart Repair Verfahren, die eine gezielten Instandsetzung kleinerer Defekte an Fahrzeugen ermöglichen. Diese Methoden konzentrieren sich auf die Beseitigung von Schäden. In der Fahrzeugaufbereitung wird Smart Repair vor allem bei Oberflächen- und Kleinschäden eingesetzt.

Typische Anwendungsfelder von Smart Repair umfassen die Behebung von Kratzern durch Lackreparaturen, die Ausbesserung von Dellen und Beulen sowie die Reparatur von beschädigten Kunststoffteilen mit Farbangleichung. Darüber hinaus wird die Aufarbeitung von Leder- und Innenraumausstattungen durchgeführt, Glasreparaturen und der Austausch von Scheiben vorgenommen. Auch Fahrzeugfolierungen und die Tönung der Scheiben gehören zu den gängigen Tätigkeitsbereichen.

Modul: Fahrzeugaufbereitung (Car Detailing)

Diese Weiterbildung vermittelt die Grundlagen und Techniken der Fahrzeugaufbereitung im Bereich Smart Repair. Der Schwerpunkt liegt auf der Reinigung und Pflege von Fahrzeugen, sowohl im Innenraum als auch an den Außenflächen. Es kommen Car Detailing Methoden zur Anwendung für eine gründliche Aufarbeitung der Oberflächen.

Im Modul zur Fahrzeugaufbereitung werden folgende Themen behandelt:
- Innenraumreparatur an Polstern, Leder und Kunststoffteilen
- Kratzer schleifen und polieren
- Hologrammfreies Polieren
- Lackaufbereitung
- Scheinwerferaufbereitung
- Reinigung mit Trockeneis und dessen Anwendung
- Steinschlagbehandlung und Versiegelung mit UV-Klarlack
- Keramikversiegelung zur Oberflächenversiegelung
Inhalte: - Innenraumreparatur an Polstern, Leder und Kunststoffteilen
- Kratzer schleifen und polieren
- Hologrammfreies Polieren
- Lackaufbereitung
- Scheinwerferaufbereitung
- Reinigung mit Trockeneis und dessen Anwendung
- Steinschlagbehandlung und Versiegelung mit UV-Klarlack
- Keramikversiegelung zur Oberflächenversiegelung
Ansprechpartner: Herr Jan Becke
E-mail: bildungsberatung@werkskolleg.de
Tel.: 0345 77899014
Kurstitel: Smart Repair Professionelle Karosseriereparatur und Felgenreparatur im KFZ Autohaus
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat
Förderung: BGS - Bildungsgutschein
Unterrichtsstunden: 360 UE
Durchführungsart: Vollzeit
Anwesenheit: Präsenz (vor Ort)
Zielgruppe: Bildungshungrige
Voraussetzung: Voraussetzungen - Interesse an handwerklichen Tätigkeiten, speziell an Arbeiten an Fahrzeugen - gewisses handwerkliches Können - Deutsch auf B2-Niveau
Werkskolleg GmbH
Hagener Straße 148
44225 Dortmund
Weitere Kurse aus der Kategorie "Gewerblich-technischer Bereich" dieses Anbieters:
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter Werkskolleg GmbH verantwortlich.