Sie suchen - Wir finden.

Smart Repair: Grundlagen der Stiftlackierung für Einsteiger im Autohaus
Start: 20.11.2025
Ende: 23.01.2026
Kosten (€): 100% Förderung mittels Bildungsgutschein
Im Zuge dieser Weiterbildung werden relevante Bereiche des Smart Repair Bereichs vermittelt, durch praktischen Arbeit mit Werkzeugen und das Erlernen von Reparaturmethoden.
*Direkte Anwendung von Reparaturtechniken
*Arbeit an realen Fahrzeugen mit Werkzeug

!Smart Repair Weiterbildung

Mit Smart Repair können verschiedene Bereiche abgedeckt werden, darunter die Reparatur und Farbangleichung von Kunststoffteilen, die Instandsetzung von Dellen und Beulen sowie Lackreparaturen bei oberflächlichen Kratzern. Zudem werden Glasreparaturen und der Austausch von Scheiben, Folierungen und die Tönung von Autoscheiben sowie die Aufbereitung von Leder- und Innenraumausstattungen durchgeführt.

Smart Repair steht für Verfahren, die entwickelt wurden, um kleinere Schäden an Fahrzeugen gezielt zu beheben. Der Begriff leitet sich aus „Small to Medium Area Repair Technology“ ab und beschreibt Techniken, die besonders in der Fahrzeugaufbereitung zur Anwendung kommen. Ziel ist es, kleine Mängel effizient zu beseitigen.

Das wird gelehrt im Spot Repair

Inhalte des Moduls:

*Kosmetische Felgenreparaturen
*Arbeitsschutz und Sicherheitsmaßnahmen
*Schadensbegutachtung und Beurteilung
*Umgang mit Spraydosen und Lackierpistolen
*Farbenlehre und Farbmischtechniken
*Werkstoffkunde und umweltschonende Verfahren
*Grundlagen der Formen- und Farbenlehre

Diese Weiterbildung konzentriert sich auf das Spot Repair Verfahren im Bereich der Smart Repair Techniken. Dabei handelt es sich um die punktuelle Ausbesserung kleinerer Lackschäden, die durch Kratzer, Steinschläge oder Abplatzungen entstehen. Durch Schleifen, Lackieren und Polieren wird der Schaden beseitigt und die Farbfläche angepasst.
Inhalte: *Kosmetische Felgenreparaturen
*Arbeitsschutz und Sicherheitsmaßnahmen
*Schadensbegutachtung und Beurteilung
*Umgang mit Spraydosen und Lackierpistolen
*Farbenlehre und Farbmischtechniken
*Werkstoffkunde und umweltschonende Verfahren
*Grundlagen der Formen- und Farbenlehre
Ansprechpartner: Herr Jan Becke
E-mail: bildungsberatung@werkskolleg.de
Tel.: 0345 77899014
Kurstitel: Smart Repair: Grundlagen der Stiftlackierung für Einsteiger im Autohaus
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat
Förderung: BGS - Bildungsgutschein
Unterrichtsstunden: 540 UE
Durchführungsart: Vollzeit
Anwesenheit: Präsenz (vor Ort)
Zielgruppe: Bildungshungrige
Voraussetzung: Voraussetzungen - Interesse an handwerklichen Tätigkeiten, speziell an Arbeiten an Fahrzeugen - gewisses handwerkliches Können - Deutsch auf B2-Niveau
Werkskolleg GmbH
Hagener Straße 148
44225 Dortmund
Weitere Kurse aus der Kategorie "Gewerblich-technischer Bereich" dieses Anbieters:
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter Werkskolleg GmbH verantwortlich.