Smart Repair Fortgeschrittene Karosseriereparatur im Autohaus
Start: 11.11.2025
Ende: 25.02.2026
Kosten (€): 100% Förderung mittels Bildungsgutschein
Im Rahmen dieser Weiterbildung werden Fachkenntnisse aus verschiedenen Bereichen des Smart Repair vermittelt. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung der erworbenen Fähigkeiten.
- Umgang mit Werkzeugen an realen Fahrzeugen
- Techniken zur Instandsetzung an konkreten Beispielen
Smart Repair Weiterbildung
Mit Smart Repair können verschiedene Bereiche abgedeckt werden, darunter die Reparatur und Farbangleichung von Kunststoffteilen, die Instandsetzung von Dellen und Beulen sowie Lackreparaturen bei oberflächlichen Kratzern. Zudem werden Glasreparaturen und der Austausch von Scheiben, Folierungen und die Tönung von Autoscheiben sowie die Aufbereitung von Leder- und Innenraumausstattungen durchgeführt.
Smart Repair steht für Verfahren, die entwickelt wurden, um kleinere Schäden an Fahrzeugen gezielt zu beheben. Der Begriff leitet sich aus „Small to Medium Area Repair Technology“ ab und beschreibt Techniken, die besonders in der Fahrzeugaufbereitung zur Anwendung kommen. Ziel ist es, kleine Mängel effizient zu beseitigen.
Das wird gelehrt in der Dellentechnik
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Dellenreparatur mittels Klebe- und Hebeltechniken an verschiedenen Materialien
- Material- und Werkzeugkunde
- Schutzmaßnahmen für Lack und Glas vor der Bearbeitung
- Einschätzung der Schadensausmaße und Vorbereitungsarbeiten
- Durchführung der Delleninstandsetzung
Diese Weiterbildung beschäftigt sich mit der Smart Repair Methode der Dellentechnik. Sie umfasst Verfahren, mit denen kleine Dellen und Schäden an Fahrzeugkarosserien entfernt werden. Die Anwendung von Hebel- und Zugtechniken ermöglicht die Reparatur, indem die Dellen von innen heraus bearbeitet werden.
- Umgang mit Werkzeugen an realen Fahrzeugen
- Techniken zur Instandsetzung an konkreten Beispielen
Smart Repair Weiterbildung
Mit Smart Repair können verschiedene Bereiche abgedeckt werden, darunter die Reparatur und Farbangleichung von Kunststoffteilen, die Instandsetzung von Dellen und Beulen sowie Lackreparaturen bei oberflächlichen Kratzern. Zudem werden Glasreparaturen und der Austausch von Scheiben, Folierungen und die Tönung von Autoscheiben sowie die Aufbereitung von Leder- und Innenraumausstattungen durchgeführt.
Smart Repair steht für Verfahren, die entwickelt wurden, um kleinere Schäden an Fahrzeugen gezielt zu beheben. Der Begriff leitet sich aus „Small to Medium Area Repair Technology“ ab und beschreibt Techniken, die besonders in der Fahrzeugaufbereitung zur Anwendung kommen. Ziel ist es, kleine Mängel effizient zu beseitigen.
Das wird gelehrt in der Dellentechnik
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Dellenreparatur mittels Klebe- und Hebeltechniken an verschiedenen Materialien
- Material- und Werkzeugkunde
- Schutzmaßnahmen für Lack und Glas vor der Bearbeitung
- Einschätzung der Schadensausmaße und Vorbereitungsarbeiten
- Durchführung der Delleninstandsetzung
Diese Weiterbildung beschäftigt sich mit der Smart Repair Methode der Dellentechnik. Sie umfasst Verfahren, mit denen kleine Dellen und Schäden an Fahrzeugkarosserien entfernt werden. Die Anwendung von Hebel- und Zugtechniken ermöglicht die Reparatur, indem die Dellen von innen heraus bearbeitet werden.
Inhalte: - Dellenreparatur mittels Klebe- und Hebeltechniken an verschiedenen Materialien
- Material- und Werkzeugkunde
- Schutzmaßnahmen für Lack und Glas vor der Bearbeitung
- Einschätzung der Schadensausmaße und Vorbereitungsarbeiten
- Durchführung der Delleninstandsetzung
- Material- und Werkzeugkunde
- Schutzmaßnahmen für Lack und Glas vor der Bearbeitung
- Einschätzung der Schadensausmaße und Vorbereitungsarbeiten
- Durchführung der Delleninstandsetzung
Ansprechpartner: Herr Jan Becke
E-mail: bildungsberatung@werkskolleg.de
Tel.: 0345 77899014
E-mail: bildungsberatung@werkskolleg.de
Tel.: 0345 77899014
Kurstitel: Smart Repair Fortgeschrittene Karosseriereparatur im Autohaus
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat
Förderung: BGS - Bildungsgutschein
Unterrichtsstunden: 612 UE
Durchführungsart: Vollzeit
Anwesenheit: Präsenz (vor Ort)
Zielgruppe: Bildungshungrige
Voraussetzung: Voraussetzungen
- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten, speziell an Arbeiten an Fahrzeugen
- gewisses handwerkliches Können
- Deutsch auf B2-Niveau
Werkskolleg GmbH
Hagener Straße 148
44225 Dortmund
Weitere Kurse aus der Kategorie "Gewerblich-technischer Bereich" dieses Anbieters:
- Smart Repair: Lackschadenfreie Ausbeultechnik Stufe 2 (Dellentechniker, Instandsetzung Karosserie)
- Vollfolierung: Carbonfolie und Klebetechnik für das Motorrad
- Spezialisierte Reparaturdienste für Elektromotoren: E-Scooter und Elektroautos
- Smart Repair: Vertiefung in Metallic-Lackierung und Stiftlackierung für Fortgeschrittene
- Smart Repair: Grundlagen der Stiftlackierung für Einsteiger im Autohaus
- Smart Repair: Grundlagen der Metallic-Lackierung und Fahrzeuglackierung für Einsteiger
- Smart Repair: Fortgeschrittene Teilfolierung und Lackschutzfolie in der Werkstatt
- Smart Repair: Fortgeschrittene Spot Lackierung und Metallic-Lackierung im Autohaus
- Smart Repair: Fortgeschrittene Metallic-Lackierung und Stiftlackierung im Autohaus
- Smart Repair: Fortgeschrittene Auto Aufbereitung und Lederreparatur in der Werkstatt
- Smart Repair Steinschlagreparatur Spezialist: Vakuumverfahren bei Scheiben Doktor
- Smart Repair Spezialist für Autoglastechnik: Rekalibrierung und Heißdrahttechnik im Fuhrpark
- Smart Repair Spezialist für Autoglas: Rekalibrierung und Haarrissreparatur bei Scheiben Doktor
- Smart Repair Profi in Drückertechnik: Scheiben Doktor
- Smart Repair Professionelle Karosseriereparatur und Felgenreparatur im KFZ Autohaus
- Smart Repair Fortgeschrittene Fahrzeugautoglastechnik: Rekalibrierung und Haarrissreparatur im Fuhrpark
- Smart Repair Fortgeschrittene Fahrzeugautoglastechnik: Harz und Vakuumverfahren in der Werkstatt
- Smart Repair Dellenreparatur für Anfänger: Kfz Feinblechbearbeitung in der Werkstatt
- Smart Repair Autoglastechnik für Einsteiger: Rekalibrierung und Haarrissreparatur in der Werkstatt
- Smart Elektro: Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeug-Techniker bei Kfz-Hersteller
- Smart Electric: Ladeinfrastruktur für Fortgeschrittene Hochvolttechniker
- Smart Electric: Karrierelevel Fortgeschrittene in der E-Mobilität im Autohaus
- Smart Electric: Innovationen in der Elektromobilität und Ladetechnik
- Smart Electric: Hochvolttechnik für Fortgeschrittene in der Werkstatt
- Smart Electric: Hochvoltschein Stufe 2s für Elektrofahrzeug-Techniker im Autohaus
- Smart Electric: Fortgeschrittene E-Mobilität für Hochvolttechniker im Autohaus
- Smart Electric: Fortgeschrittene E-Mobilität für Elektrofahrzeug-Techniker bei Kfz-Hersteller
- Smart Electric: Fortgeschrittene E-Mobilität für Elektrofachkräfte in der Werkstatt
- Smart Electric: Elektromotoren für Fortgeschrittene in der Werkstatt
- Smart Electric: Elektromotoren für Fortgeschrittene Elektrofahrzeug-Techniker
- Smart Electric: Elektroauto-Technik im Autohaus für Fortgeschrittene
- Smart Electric: Elektroauto-Technik für Fortgeschrittene im Autohaus
- Smart Electric: E-Mobilität in der Werkstatt für Fortgeschrittene Hochvolttechniker
- Smart Electric: E-Mobilität für Fortgeschrittene bei Kfz-Herstellern
- Smart Electric: Batterietechnologie für Kfz-Hersteller Elektrofahrzeug-Techniker
- Smart Electric: Batterietechnologie für Fortgeschrittene bei Kfz-Hersteller
- Smart Electric Wartungstechniker für Kfz Fortgeschrittene: Wartung in der Werkstatt
- Scheibentausch-Spezialist: Rekalibrierung und Kalibrierung bei Glas Doktor
- Profi in Drückertechnik: Dellendoktor im Autohaus
- Profi Dellentechnik: Drückertechnik beim Dellen Doktor im Autohaus
- Motorraumreinigung: Hochdruckreiniger, Polieren und Keramikversiegelung
- Lackschutzfolie: Montagewerkzeug und Steinschlagfolie
- Hochvolttechniker: Fortgeschrittene Ladespeicher im Autohaus
- Hochvolttechniker: Fortgeschrittene Ladeinfrastruktur im Autohaus
- Hochvolttechniker: Fortgeschrittene Elektromotoren in der Werkstatt
- Hochvolttechniker: Fortgeschrittene E-Mobility bei Kfz-Hersteller
- Hochvolttechniker: Fortgeschrittene Batterietechnik bei Kfz-Hersteller
- Grundlagen des Spot Repair: Uni-Lackierung und Metallic-Lackierung in der Werkstatt
- Grundlagen des Spot Repair: Fahrzeuglackierung und Uni-Lackierung in der Werkstatt
- Grundlagen des Car Wrapping: Vollfolierung und Car Styling in der Werkstatt
- Grundlagen der Fahrzeugaufbereitung: Kunststoffpflege und Versiegeln in der Werkstatt
- Grundlagen der Auto Aufbereitung: Stoffpflege und Kunststoffpflege in der Werkstatt
- Glanzversiegelung: Wagenpflege und Motorradaufbereitung
- Fortgeschrittene Windschutzscheibenreparatur: Haarrissreparatur und Harz Injektionsverfahren im Fuhrpark
- Fortgeschrittene Spot Repair: Uni-Lackierung und Metallic-Lackierung in der Werkstatt
- Fortgeschrittene Scheibentausch-Techniken: Rekalibrierung und 1 Mann Methode im Autohaus
- Fortgeschrittene Fahrzeugautoglastechnik: Harz Injektionsverfahren und Haarrissreparatur bei Scheiben Doktor
- Fortgeschrittene Fahrzeugaufbereitung: Kunststoffpflege und Versiegeln im Aufbereitungsunternehmen
- Fahrzeugglastechnik für Profis: Folierung und Lackieren
- Entwicklung und Implementierung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
- Energiespeicherlösungen: Batterietechnologie und Lademanagement
- Energiespeicher- und Ladetechnik: Integration und Betrieb von Ladesystemen
- Elektrofahrzeug-Techniker: Wartung und Reparatur von Elektroantrieben und Fahrwerk
- Elektrofahrzeug-Techniker: Präventive Wartung und technische Unterstützung für E-Fahrzeuge
- Elektrofahrzeug-Techniker: Instandhaltung und Betreuung von Elektrofahrzeugen
- Elektrofahrzeug-Techniker: Inspektion und Wartung von Antriebssystemen und Elektronik
- Elektrofahrzeug-Techniker: Fortgeschrittene Ladeinfrastruktur im Autohaus
- Elektrofahrzeug-Techniker: Fortgeschrittene Elektromotoren in der Antriebstechnik
- Elektrofahrzeug-Techniker: Fehlerdiagnose und Reparatur für Elektromotoren und Batterien
- Elektrofahrzeug-Techniker für Ladetechnik: Präventive Wartung und Service für Ladestationen
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT): Fortgeschrittene Elektromotoren in der Werkstatt
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT): Fortgeschrittene E-Mobilität
- E-Mobilität: Optimierung von Ladestation-Infrastrukturen für Elektroautos und E-Scooter
- E-Bike-Techniker: Fahrwerk- und Servicetechnik für Motor und Getriebeinspektion
- E-Auto-Servicetechniker: Inspektion von Motor, Getriebe und Fahrwerk
- Dellentechnik: Hagelschaden und Karosseriedellen beheben
- Auto Lackieren Vertiefung in Uni-Lackierung und Spot Lackierung für Fortgeschrittene
- Auto Aufbereitung für Einsteiger: Kalibrierung und Vakuumverfahren bei Scheiben Doktor
- Antriebstechnik: Innovationen in der Antriebstechnologie für Elektrofahrzeuge
- Grundlagen und Vorbereitung für Hochvoltschein Stufe 2
- Master of E-Mobility (Smart - Elektrik) Spezialisierung der Fahrzeug- und Elektrotechnik mit Schwerpunkt Kraftfahrzeuge inkl. Hochvoltschein 2s
- Master of E-Mobility (Smart - Elektrik) Grundlagen und Einführung in die Fahrzeug- und Elektrotechnik mit Schwerpunkt Kraftfahrzeuge
- Smart Repair: Spot-Repair und Fahrzeugaufbereitung (Spot-Repair-LackiererInnen, Lackreparatur, Beilackierung, Car Detailing)
- Smart Repair: Innovative Fahrzeugaufbereitung und Folierung (Car Detailing und Car Wrapping)
- Smart Repair: Lackschadenfreie Ausbeultechnik für Fortgeschrittene Stufe 3 (Dellentechniker, Instandsetzung Karosserie)
- Smart Repair: Lackschadenfreie Ausbeultechnik Stufe 1 (Dellentechniker, Instandsetzung Karosserie)
- Grundlagen und Einführung in die Fahrzeug- und Elektrotechnik mit Schwerpunkt Kraftfahrzeuge
- Smart Repair: Fahrzeugfolierung (Car Detailing)
- Heranführung an Smart Repair
- Smart Repair: Spot-Repair (FahrzeuglackiererInnen, Spot-Repair-LackiererInnen, Lackreparatur, Beilackierung)
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter Werkskolleg GmbH verantwortlich.