Sie suchen - Wir finden.

Smart Repair Dellenreparatur für Anfänger: Kfz Feinblechbearbeitung in der Werkstatt
Start: 11.11.2025
Ende: 25.02.2026
Kosten (€): 100% Förderung mittels Bildungsgutschein
In dieser Weiterbildung werden die einzelnen Disziplinen aus dem Bereich Smart Repair unterrichtet, Reparatur-Kenntnisse vermittelt und angewendet.

- Fokus auf der Anwendung von Reparaturtechniken
- Umgang mit Werkzeugen an realen Fahrzeugen

Smart Repair Weiterbildung

Mit Smart Repair können verschiedene Bereiche abgedeckt werden, darunter die Reparatur und Farbangleichung von Kunststoffteilen, die Instandsetzung von Dellen und Beulen sowie Lackreparaturen bei oberflächlichen Kratzern. Zudem werden Glasreparaturen und der Austausch von Scheiben, Folierungen und die Tönung von Autoscheiben sowie die Aufbereitung von Leder- und Innenraumausstattungen durchgeführt.

Smart Repair steht für Verfahren, die entwickelt wurden, um kleinere Schäden an Fahrzeugen gezielt zu beheben. Der Begriff leitet sich aus „Small to Medium Area Repair Technology“ ab und beschreibt Techniken, die besonders in der Fahrzeugaufbereitung zur Anwendung kommen. Ziel ist es, kleine Mängel effizient zu beseitigen.

Modul: Dellentechnik

In dieser Weiterbildung wird das Thema Dellentechnik im Bereich Smart Repair behandelt. Der Schwerpunkt liegt auf der Entfernung kleinerer Schäden an Karosserieteilen, die durch spezielle Verfahren behoben werden. Mit Hebel- und Zugtechniken wird die Delle von innen herausgezogen oder gedrückt.
Inhalte: - Vorbereitung der Bauteile, einschließlich des Schutzes von Glas und Lack
- Werkzeuge und Materialien zur Dellenentfernung
- Klebe- und Hebeltechniken für Aluminium- und Blechteile
- Instandsetzung von Dellen
- Begutachtung und Einschätzung der Schadensausmaße
Ansprechpartner: Herr Jan Becke
E-mail: bildungsberatung@werkskolleg.de
Tel.: 0345 77899014
Kurstitel: Smart Repair Dellenreparatur für Anfänger: Kfz Feinblechbearbeitung in der Werkstatt
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat
Förderung: BGS - Bildungsgutschein
Unterrichtsstunden: 612 UE
Durchführungsart: Vollzeit
Anwesenheit: Präsenz (vor Ort)
Zielgruppe: Bildungshungrige
Voraussetzung: Voraussetzungen - Interesse an handwerklichen Tätigkeiten, speziell an Arbeiten an Fahrzeugen - gewisses handwerkliches Können - Deutsch auf B2-Niveau
Werkskolleg GmbH
Hagener Straße 148
44225 Dortmund
Weitere Kurse aus der Kategorie "Gewerblich-technischer Bereich" dieses Anbieters:
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter Werkskolleg GmbH verantwortlich.