Sie suchen - Wir finden.

Smart Repair: Vertiefung in Metallic-Lackierung und Stiftlackierung für Fortgeschrittene
Start: 20.11.2025
Ende: 23.01.2026
Kosten (€): 100% Förderung mittels Bildungsgutschein
In dieser Weiterbildung werden die einzelnen Disziplinen aus dem Bereich Smart Repair unterrichtet, Reparatur-Kenntnisse vermittelt und angewendet.

*Fokus auf der Anwendung von Reparaturtechniken
*Umgang mit Werkzeugen an realen Fahrzeugen

Das ist Smart Repair

Smart Repair wird unter anderem für folgende Aufgaben verwendet:
- Reparatur von Kunststoffteilen mit passender Farbangleichung
- Korrektur von Lackschäden wie Kratzern
- Aufbereitung von Ledersitzen und anderen Innenraummaterialien
- Scheibentönung und Anbringung von Fahrzeugfolierungen
- Ausbesserung von Dellen und Beulen
- Glasreparaturen und Ersatz beschädigter Scheiben

Unter dem Begriff Smart Repair (Small to Medium Area Repair Technology) werden Techniken zusammengefasst, die zur Beseitigung von kleineren Schäden an Fahrzeugen eingesetzt werden. Diese Verfahren fokussieren eine gezielte Instandsetzung, vor allem im Rahmen der Fahrzeugaufbereitung. Der Fokus liegt auf der Reparatur kleinerer Defekte an verschiedenen Bereichen des Fahrzeugs.

Spot Repair Lehrinhalte

Diese Weiterbildung behandelt das Smart Repair Fachgebiet des Spot Repair. Dies ist eine Methode zur punktuellen Ausbesserung von Lackschäden an Fahrzeugen, wie Kratzern, Steinschlägen oder kleinen Abplatzungen. Dabei wird der betroffene Bereich gezielt geschliffen, lackiert und poliert, um eine Farbangleichung zu erreichen.

In diesem Modul zu Spot Repair werden folgende Inhalte vermittelt:
- Arbeitsschutz- und Sicherheit
- Werkstoffkunde und Umweltschutz
- Schadensbegutachtung
- Kosmetische Felgenreparatur
- Grundlagen der Farben- und Formenlehre
- Farbekunde und Farbmischungen
- Spraydosen und Lackierpistolen Technologie

Voraussetzungen für die Smart Repair Weiterbildung

- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten, insbesondere im Automobilbereich
- grundlegendes handwerkliches Geschick
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2
Inhalte: Diese Weiterbildung behandelt das Smart Repair Fachgebiet des Spot Repair. Dies ist eine Methode zur punktuellen Ausbesserung von Lackschäden an Fahrzeugen, wie Kratzern, Steinschlägen oder kleinen Abplatzungen. Dabei wird der betroffene Bereich gezielt geschliffen, lackiert und poliert, um eine Farbangleichung zu erreichen.

In diesem Modul zu Spot Repair werden folgende Inhalte vermittelt:
*Arbeitsschutz- und Sicherheit
*Werkstoffkunde und Umweltschutz
*Schadensbegutachtung
*Kosmetische Felgenreparatur
*Grundlagen der Farben- und Formenlehre
*Farbekunde und Farbmischungen
*Spraydosen und Lackierpistolen Technologie
Ansprechpartner: Herr Jan Becke
E-mail: bildungsberatung@werkskolleg.de
Tel.: 0345 77899014
Kurstitel: Smart Repair: Vertiefung in Metallic-Lackierung und Stiftlackierung für Fortgeschrittene
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat
Förderung: BGS - Bildungsgutschein
Unterrichtsstunden: 540 UE
Durchführungsart: Vollzeit
Anwesenheit: Hybrid (gemischt)
Zielgruppe: Bildungshungrige
Voraussetzung: Voraussetzungen - Interesse an handwerklichen Tätigkeiten, speziell an Arbeiten an Fahrzeugen - gewisses handwerkliches Können - Deutsch auf B2-Niveau
Werkskolleg GmbH
Hagener Straße 148
44225 Dortmund
Weitere Kurse aus der Kategorie "Gewerblich-technischer Bereich" dieses Anbieters:
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter Werkskolleg GmbH verantwortlich.