Bildungsurlaub: Resilienz – Der Antrieb in mir!
Start: 08.09.2025
Ende: 12.09.2025
Kosten (€): 245
Schneller, Höher, Weiter oder auch Hinfallen, Aufstehen, Weitermachen!
Nach einer Krise, ob beruflich oder privat kommen manche Menschen wieder schneller auf die Beine als Andere. In diesem Zusammenhang wurde der Begriff Resilienz in den letzten Jahren zum Ausdrucks, bzw. Modewort. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? In diesem Intensivkurs haben Sie die Möglichkeit komplett in die Thematik einzutauchen.
Sie reflektieren den Umgang mit schwierigen Situationen, stärken die aktive Selbstfürsorge, entwickeln Bewältigungsstrategien für kommende Krisen und können damit den Alltag souverän und gelassen bewerkstelligen.
Inhalte:
. Erkennen der Bedeutung von Resilienz für die berufliche Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit.
. Erkennen der eigenen Muster
. Verbesserung der Krisenkompetenz und Steigerung der Belastbarkeit
. Umgang mit kritischen Lebenssituationen im Beruf oder im persönlichen Alltag
. Erarbeiten wirksamer Methoden für den Umgang mit Stress sowie für mehr emotionale und mentale Stärke.
. Selbstwirksamkeit und Zeitsouveränität.
Es werden Wege aufgezeigt, dem Unveränderlichen mit Gelassenheit statt mit Frust zu begegnen, die Herausforderungen des Alltags motiviert anzunehmen und unser Leben auf diesem Weg aktiv und selbst wirksam gestalten zu können.
Der Lehrgang entspricht den Erfordernissen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG). Für die Teilnahme an der Veranstaltung kann Bildungsurlaub beantragt werden. Die entsprechenden Anmelde- und Bestätigungsunterlagen werden Ihnen automatisch zugeschickt, nachdem Sie sich angemeldet haben. Die Veranstaltung kann auch von Teilnehmenden besucht werden, die keinen Anspruch auf Bildungsurlaub geltend machen.
Nach einer Krise, ob beruflich oder privat kommen manche Menschen wieder schneller auf die Beine als Andere. In diesem Zusammenhang wurde der Begriff Resilienz in den letzten Jahren zum Ausdrucks, bzw. Modewort. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? In diesem Intensivkurs haben Sie die Möglichkeit komplett in die Thematik einzutauchen.
Sie reflektieren den Umgang mit schwierigen Situationen, stärken die aktive Selbstfürsorge, entwickeln Bewältigungsstrategien für kommende Krisen und können damit den Alltag souverän und gelassen bewerkstelligen.
Inhalte:
. Erkennen der Bedeutung von Resilienz für die berufliche Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit.
. Erkennen der eigenen Muster
. Verbesserung der Krisenkompetenz und Steigerung der Belastbarkeit
. Umgang mit kritischen Lebenssituationen im Beruf oder im persönlichen Alltag
. Erarbeiten wirksamer Methoden für den Umgang mit Stress sowie für mehr emotionale und mentale Stärke.
. Selbstwirksamkeit und Zeitsouveränität.
Es werden Wege aufgezeigt, dem Unveränderlichen mit Gelassenheit statt mit Frust zu begegnen, die Herausforderungen des Alltags motiviert anzunehmen und unser Leben auf diesem Weg aktiv und selbst wirksam gestalten zu können.
Der Lehrgang entspricht den Erfordernissen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG). Für die Teilnahme an der Veranstaltung kann Bildungsurlaub beantragt werden. Die entsprechenden Anmelde- und Bestätigungsunterlagen werden Ihnen automatisch zugeschickt, nachdem Sie sich angemeldet haben. Die Veranstaltung kann auch von Teilnehmenden besucht werden, die keinen Anspruch auf Bildungsurlaub geltend machen.
Ansprechpartner: Esther Schütz, eschuetz@stadtdo.de, 0231 / 50-24608
Kurstitel: Bildungsurlaub: Resilienz – Der Antrieb in mir!
Unterrichtsstunden: 40
Durchführungsart: Vollzeit
Anwesenheit: Präsenz (vor Ort)
Zielgruppe: Bildungshungrige
Volkshochschule Dortmund
Kampstr. 47
44137 Dortmund
Weitere Kurse aus der Kategorie "Medizin / Heilberufe / Gesundheit" dieses Anbieters:
- Bildungsurlaub: Achtsamkeit als Kraftquelle bei (beruflichem) Stress
- Bildungsurlaub: Englisch für medizinische Fachangestellte (A2/B1)
- Bildungsurlaub: Gesundheitsförderung durch Pilates
- Bildungsurlaub: Selbstfürsorge: Entspannung, Ernährung und Bewegung
- Bildungsurlaub: Stress reduzieren und Balance im Leben mit Yoga finden
- Bildungsurlaub: Stress reduzieren und Balance im Leben mit Yoga finden
- Bildungsurlaub: Stressabbau im Berufsalltag mit Qi Gong
- Bildungsurlaub: Stressreduktion durch Entspannung
- Bildungsurlaub: Stressreduktion durch Entspannung
- Bildungsurlaub: Stressreduktion für den beruflichen Alltag
- Bildungsurlaub: Yin Yoga zum Ausgleich von Anspannung und Stress im Berufsalltag
- BU an d. Ostsee: Resilienz stärken, Glücksmomente erleben in Beruf und
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter Volkshochschule Dortmund verantwortlich.