Sie suchen - Wir finden.

Digitale Mittagspause: Vier Tools für digitale Zusammenarbeit
Start: 16.09.2025
Ende: 16.09.2025
Für wen?
Diese Digitale Mittagspause richtet sich an alle, die einfach und ohne Vorkenntnisse digitale Tools für Austausch, Zusammenarbeit oder Unterricht kennenlernen möchten – ob beruflich, im Ehrenamt oder privat.

Worum geht es?
In nur 30 Minuten erhalten Sie einen kompakten Überblick über vier praktische Online-Tools:

Miro: Das digitale Whiteboard für Projekte, Planung und Gruppenarbeit
Padlet: Eine virtuelle Pinnwand zum Sammeln, Teilen und Strukturieren von Inhalten
Flinga: Ein browserbasiertes Tool für Mindmaps und Ideensammlungen
Mentimeter: Umfragen und Abstimmungen live und interaktiv gestalten

Was lernen Sie?
Sie erfahren, wofür sich die einzelnen Tools eignen, wie sie funktionieren und wie Sie sie direkt einsetzen können – ohne Installation, kostenlos und geräteunabhängig. Die Mittagspause zeigt, wie digitale Zusammenarbeit heute auch einfach und zugänglich gelingen kann.

Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie, wie digitale Zusammenarbeit Spaß machen kann – kompakt, verständlich und direkt anwendbar. Ihre digitale Pause mit Mehrwert!

Diese Veranstaltung ist Teil der Digitalen Mittagspause: kompakt, online, kostenlos – an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat um 12:00 30 Minuten Wissen für den digitalen Alltag. Nutzen Sie Ihre Mittagspause sinnvoll – kopieren Sie diesen Link in die Adresszeile Ihres Browsers: https://us02web.zoom.us/j/84931658073?pwd=tSKpaF6KUaN0tZontw0vII1ApUOeub.1
Ansprechpartner: Birgit Uhing, buhing@stadtdo.de, 0231 / 50-24720
Kurstitel: Digitale Mittagspause: Vier Tools für digitale Zusammenarbeit
Unterrichtsstunden: 0.67
Volkshochschule Dortmund
Kampstr. 47
44137 Dortmund
Weitere Kurse aus der Kategorie "" dieses Anbieters:
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter Volkshochschule Dortmund verantwortlich.