Sie suchen - Wir finden.

Train the Trainer
Start: 13.11.2025
Ende: 25.02.2026
Kosten (€): 5759.98
Erwerben Sie didaktische und methodische Fähigkeiten für die Erwachsenenbildung. Der Kurs beinhaltet Trainingsdesign, Moderationstechniken und die Entwicklung einer professionellen Trainer*innen-Identität.
Inhalte: Teambuilding & Kommunikation
🔹Teambildende Maßnahmen, Teamphasen, Kommunikationspsychologie, Teamrollen
Trainer*in Identität & Berufsbild
🔹Selbstpräsentation, Sprach- und Stimmtraining, Eigene Identität als Trainer*in
Trainingskonzept & Durchführung
🔹Rollenklärung und Auftragsklärung, Zielgerichtetes Trainingsdesign, Didaktik & Methodik, Konzepterstellung, Durchführung
Methodenkoffer
🔹Visualisierungstechniken, Seminar- und Rollenspiele, Moderationstechniken, Feedbackmethoden, Improvisationstheater
Gruppenleitung & Gruppendynamik
🔹Themenzentrierte Interaktion (TZI), Gruppendynamik, Störungen und Konflikte
Agilität
🔹Agile Haltung und agile Trainingsmethoden, agile Didaktik
Digitalisierung
🔹Vorstellung digitaler Tools und deren Anwendung, Virtuelles Klassenzimmer, Webinar, Blended Learning, E-Learning, Webinardurchführung
Vertrieb
🔹Vermarktung eigener Trainings, Grundlagen BWL (Kalkulation), Bewerbungstraining
Vorbereitungslehrgang auf die AEVO-Prüfung
🔹Vorbereitung und Absolvierung der Ausbildereignungsprüfung
Abschlussprojekt
🔹Entwicklung einer Prüfungs-Trainingseinheit, schriftliche und praktische/mündliche LIVE Prüfung zur Zertifizierung als Trainer*in in der Erwachsenenbildung durch den TÜV Rheinland

Kursbegleitend unterstützen wir Sie durch individuelle Coachings in ihrer persönliche Entwicklung.
Ansprechpartner: Vera Cordes
cordes@gis-akademie.de
0231 / 5868 617-0
Kurstitel: Train the Trainer
Abschluss: 🔹Sie erhalten bei erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat des Trägers in dem die Dauer der einzelnen Module sowie die detaillierten Inhalte aussagekräftig aufgeführt sind. 🔹TÜV Rheinland Zertifikat als Trainer in Erwachsenenbildung nach bestandener Prüfung. 🔹Ausbildereignungsschein nach AEVO.
Förderung: BGS - Bildungsgutschein
Unterrichtsstunden: 603 à 9 Stunden
Durchführungsart: Vollzeit
Anwesenheit: Hybrid (gemischt)
Zielgruppe: Bildungshungrige
Voraussetzung: Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung und/oder Studium oder langjähriger Berufserfahrung, die für ihre berufliche Entwicklung Trainer*in oder Leitungs-Kompetenz erlernen und anwenden möchten. Die Eignung wird innerhalb eines Erstgespräches festgestellt.
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter GIS-Akademie GmbH NRW verantwortlich.