Sie suchen - Wir finden.

Industriekaufleute
Start: 12.01.2026
Ende: 11.01.2028
Kosten (€): Preisverhandelte Reha-Maßnahme
Das kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgabenfeld von Industriekaufleuten erstreckt sich vom Rohstoffeinkauf über die Schnittstelle zur Produktion bis hin zur Auftragsannahme, zum Marketing und in die Buchhaltung. Die Umschulung richtet sich an Teilnehmende, die Interesse am Umgang mit Menschen, an kaufmännisch, verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten haben.
Inhalte: ▪ Wirtschaftliche Grundlagen verstehen
▪ Unternehmensorganisation mit den Schwerpunkten Material- und Produktionswirtschaft kennenlernen
▪ Kaufmännische Prozesse kontrollieren und steuern
▪ Kundenkommunikation gestalten
▪ Berufsspezifische Software anwenden
Ansprechpartner: Frau Pistol, 0231 7109-372 oder epi@bfw-dortmund.de
Kurstitel: Industriekaufleute
Abschluss: IHK-Abschluss
Förderung: LTA - SGB IX (Reha)
Durchführungsart: Vollzeit
Anwesenheit: Hybrid (gemischt)
Zielgruppe: Bildungshungrige
Voraussetzung: Voraussetzungen sind ein gut durchschnittliches allgemeines intellektuelles, rechnerisches und sprachliches Leistungsvermögen. Vorteilhaft sind ein effektives Kosten- und Nutzendenken mit Blick auf die Produktion sowie die Bereitschaft zur Kundenbetreuung und Prozessorientierung im kaufmännischen Handeln. Mindestens Hauptschulabschluss. Deutsch in Wort und Schrift (entsprechend mindestens B1-Level)
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter Berufsförderungswerk Dortmund verantwortlich.