Immobilienverwalter:in
Start: 12.01.2026
Ende: 11.01.2027
Kosten (€): Preisverhandelte Reha-Maßnahme
Ein/e Immobilienverwalter:in erstellt z. B. die jährliche Nebenkostenabrechnung
und verbuchen und bezahlen ausstehende Rechnungen.
In Ihrer Verantwortung liegt die Organisation und
Überwachung von Reparaturen, Wartungsarbeiten und
Instandhaltungsmaßnahmen. Sie planen und vergeben
Reparaturaufträge, überwachen ihre Durchführung
bis zur Abnahme. Sie kümmern sich persönlich
um die Belange der Mieter von der Vermietung,
Überwachung der Mietverträge bis hin zur Schlichtung
bei Konflikten und Beschwerden. Sie beraten als
direkter Ansprechpartner die Eigentümer in Bezug
auf Investitionen und Modernisierungsmaßnahmen
wie z.B. einer energetischen Sanierung oder
Vermietungsfragen. Ihre Ausbildung ist sehr praxisnah
und Ihr künftiger Arbeitsalltag gestaltet sich spannend
und abwechslungsreich.
und verbuchen und bezahlen ausstehende Rechnungen.
In Ihrer Verantwortung liegt die Organisation und
Überwachung von Reparaturen, Wartungsarbeiten und
Instandhaltungsmaßnahmen. Sie planen und vergeben
Reparaturaufträge, überwachen ihre Durchführung
bis zur Abnahme. Sie kümmern sich persönlich
um die Belange der Mieter von der Vermietung,
Überwachung der Mietverträge bis hin zur Schlichtung
bei Konflikten und Beschwerden. Sie beraten als
direkter Ansprechpartner die Eigentümer in Bezug
auf Investitionen und Modernisierungsmaßnahmen
wie z.B. einer energetischen Sanierung oder
Vermietungsfragen. Ihre Ausbildung ist sehr praxisnah
und Ihr künftiger Arbeitsalltag gestaltet sich spannend
und abwechslungsreich.
Inhalte: Grundlagen der ImmobilienwirtschaftÖffentlich geförderter Wohnungsbau
Vermietung von Wohnimmobilien
Mietverträge (Wohn- und Gewerbeflächen)
Rechte und Pflichten der Mietvertragsparteien
Mietzins und Mietzinsänderung
Betriebskosten und Abrechnung
Facility Management
Konfliktmanagement
Buchungen im Zusammenhang mit der Miete
Ermittlung von Fluktuations- und Leerstandsquoten
Buchung von Vorratsveränderungen (Heiz- und Reparaturmaterial)
Buchung von Instandhaltungs- und Modernisierungskosten
Bedeutung von Steuern in der Wohnungswirtschaft (Umsatzsteuer, Grundsteuer, Grunderwerbsteuer)
Organisation, Information und Kommunikation im Unternehmen
Allgemeine Vertragslehre (Vertragsschließung, Erfüllungsstörungen, Mahnverfahren)
MS Office mit Schwerpunkt Excel
Vermietung von Wohnimmobilien
Mietverträge (Wohn- und Gewerbeflächen)
Rechte und Pflichten der Mietvertragsparteien
Mietzins und Mietzinsänderung
Betriebskosten und Abrechnung
Facility Management
Konfliktmanagement
Buchungen im Zusammenhang mit der Miete
Ermittlung von Fluktuations- und Leerstandsquoten
Buchung von Vorratsveränderungen (Heiz- und Reparaturmaterial)
Buchung von Instandhaltungs- und Modernisierungskosten
Bedeutung von Steuern in der Wohnungswirtschaft (Umsatzsteuer, Grundsteuer, Grunderwerbsteuer)
Organisation, Information und Kommunikation im Unternehmen
Allgemeine Vertragslehre (Vertragsschließung, Erfüllungsstörungen, Mahnverfahren)
MS Office mit Schwerpunkt Excel
Ansprechpartner: Frau Dr. Podzerek-Knop, 0231 7109-476 oder pod@bfw-dortmund.de
Kurstitel: Immobilienverwalter:in
Abschluss: Qualifizierungsnachweis
Förderung: LTA - SGB IX (Reha)
Durchführungsart: Vollzeit
Anwesenheit: Hybrid (gemischt)
Zielgruppe: Bildungshungrige
Voraussetzung: Sie haben bereits eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen oder verfügen über einschlägige Erfahrungen im kaufmännischen Bereich in einer anderen Branche und können auch am PC selbständig arbeiten? Dann ist diese facettenreiche Ausbildung genau das Richtige für Sie. Sie haben Freude im Umgang mit Menschen und an
organisatorischen und beratenden Tätigkeiten.
Für Ihren Arbeitsalltag und Umgang mit Mietern
und anderen Geschäftspartnern sind planerische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und eine gute mündliche Ausdrucksfähigkeit sehr wichtig. Damit Sie mobil und flexibel sind, ist ein Führerschein Klasse B
von Vorteil.
Berufsförderungswerk Dortmund
Hacheneyer Strasse 180
44265 Dortmund
Weitere Kurse aus der Kategorie "Kaufmännisch / Handel" dieses Anbieters:
- Automobilkaufleute in Kooperation mit Unternehmen
- Immobilienkaufleute in Kooperation mit Unternehmen
- Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement - Fachrichtung Großhandel in Kooperation mit Unternehmen
- Automobilkaufleute in Kooperation mit Unternehmen
- Büroassistent:in
- Immobilienkaufleute in Kooperation mit Unternehmen
- Kaufleute im Gesundheitswesen
- Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement - Fachrichtung Großhandel in Kooperation mit Unternehmen
- Kaufleute für Büromanagement
- Kaufleute im E-Commerce in Kooperation mit Unternehmen
- Kaufmännisches Lerncenter
- Industriekaufleute
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter Berufsförderungswerk Dortmund verantwortlich.