Automobilkaufleute in Kooperation mit Unternehmen
Start: 12.01.2026
Ende: 11.01.2028
Kosten (€): B-DKS konform
Im Rahmen der Umschulung zum Automobilkaufmann/-kauffrau erhalten Sie eine fundierte kaufmännische Ausbildung, sowie zusätzliches Spezialwissen zum Thema Leasing und Finanzierung in diesem Bereich. Die Disposition, der Kauf und der Verkauf von Automobilen, PKW-Teilen und -Zubehör sind die zentralen Einsatzbereiche. Menschen, die an Kraftfahrzeugen, am Umgang mit Kundinnen und Kunden und an Organisation im Allgemeinen Freude haben, finden hier ihren Beruf. Service und Marketing sind ebenso spannende Arbeitsplätze im Autohaus wie der Vertrieb und dessen Vorbereitung. Die Umschulung zum Automobilkaufmann/-frau findet in Kooperation mit Unternehmen (KOOP 4U®) statt. Die Umschulung beginnt mit einer Theoriephase im Berufsförderungswerk, so dass alle Teilnehmende eines Lehrgangs optimal für die Phase im Betrieb vorbereitet sind. Die Wechsel zwischen Theorie und Praxis richten sich nach einem festgelegten Plan. Durch die erfahrenen Praktikumsbetreuerinnen und -betreuer werden Sie bei der Suche nach einem geeigneten Kooperationsbetrieb unterstützt und während der vier Phasen des Praktikums begleitet. Alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus den BFW-Fachabteilungen sind in jeder Phase erreichbar, in persönlichen Gesprächen oder online über unsere Lernplattform.
Inhalte: • Kenntnisse über Fahrzeuge, Fahrzeugtypen und Fahrzeugtechnik
• Mitwirkung an Diagnosearbeiten
• Planung und Überwachung von Werkstattaufträgen
• Verkaufsgespräche
• Kalkulation von Preisen und Leistungen, Finanzierungen, Leasing und Versicherungen
• Kund:innenbezogene Maßnahmen
• Marketingmaßnahmen
• Jahresabschlüsse, Kosten- und Leistungsrechnen
Neben der fachlichen Ausbildung umfasst die Maßnahme das Bewerbungstraining, gezielte Prüfungsvorbereitung für Teil 1 und Teil 2 der Abschlussprüfung sowie Absolventenmanagement zur Unterstützung der Integration in Ihrem neuen Berufsumfeld. Eine persönliche Begleitung durch unsere Ausbilderinnen und Ausbilder sowie individuelle Förderung ist selbstverständlich inbegriffen.
Zusätzlich können Sie den ICDL (International Certification of Digital Literacy) erlangen sowie eine Grundlagenschulung in der SAP®-Software SAP® S4/ HANA absolvieren.
• Mitwirkung an Diagnosearbeiten
• Planung und Überwachung von Werkstattaufträgen
• Verkaufsgespräche
• Kalkulation von Preisen und Leistungen, Finanzierungen, Leasing und Versicherungen
• Kund:innenbezogene Maßnahmen
• Marketingmaßnahmen
• Jahresabschlüsse, Kosten- und Leistungsrechnen
Neben der fachlichen Ausbildung umfasst die Maßnahme das Bewerbungstraining, gezielte Prüfungsvorbereitung für Teil 1 und Teil 2 der Abschlussprüfung sowie Absolventenmanagement zur Unterstützung der Integration in Ihrem neuen Berufsumfeld. Eine persönliche Begleitung durch unsere Ausbilderinnen und Ausbilder sowie individuelle Förderung ist selbstverständlich inbegriffen.
Zusätzlich können Sie den ICDL (International Certification of Digital Literacy) erlangen sowie eine Grundlagenschulung in der SAP®-Software SAP® S4/ HANA absolvieren.
Ansprechpartner: Frau Dr. Podzerek-Knop, 0231 7109-476 oder pod@bfw-dortmund.de
Kurstitel: Automobilkaufleute in Kooperation mit Unternehmen
Abschluss: IHK-Abschluss
Förderung: BGS - Bildungsgutschein
Unterrichtsstunden: 1891
Durchführungsart: Vollzeit
Anwesenheit: Hybrid (gemischt)
Zielgruppe: Bildungshungrige
Voraussetzung: Die Umschulung richtet sich an Teilnehmende, die Interesse am Umgang mit Menschen, an kaufmännischen, organisatorischen Tätigkeiten und vor allem an Autos haben. Voraussetzungen sind ein durchschnittliches allgemeines intellektuelles, rechnerisches und sprachliches Leistungsvermögen.Im agilen Handelsumfeld sind Verhandlungsgeschick, eine gute Wahrnehmungs- und Bearbeitungsgeschwindigkeit sowie ein kundenorientiertes Auftreten notwendig.Der Besitz eines gültigen Führerscheins ist Voraussetzung.
Berufsförderungswerk Dortmund
Hacheneyer Strasse 180
44265 Dortmund
Weitere Kurse aus der Kategorie "Kaufmännisch / Handel" dieses Anbieters:
- Immobilienkaufleute in Kooperation mit Unternehmen
- Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement - Fachrichtung Großhandel in Kooperation mit Unternehmen
- Automobilkaufleute in Kooperation mit Unternehmen
- Büroassistent:in
- Immobilienkaufleute in Kooperation mit Unternehmen
- Immobilienverwalter:in
- Kaufleute im Gesundheitswesen
- Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement - Fachrichtung Großhandel in Kooperation mit Unternehmen
- Kaufleute für Büromanagement
- Kaufleute im E-Commerce in Kooperation mit Unternehmen
- Kaufmännisches Lerncenter
- Industriekaufleute
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter Berufsförderungswerk Dortmund verantwortlich.