Sie suchen - Wir finden.

Vorbereitungskurs zum Quereinstieg Lehrer:in
Start: 27.10.2025
Ende: 10.12.2025
Kosten (€): Finanzierung zu 100% über Jobcenter oder Arbeitsagentur mit Bildungsgutschein möglich.
Entdecke einen der schönsten Berufe: Unterrichte als Lehrer:in an Schulen, auch ohne Lehramtsstudium. Du träumst davon, deine Kompetenzen und deine Begeisterung als Lehrer:in an einer Schule weiterzugeben? Das ist möglich, auch ohne vorheriges Lehramtsstudium. In Zeiten des Lehrermangels suchen Schulen in allen Bundesländern verstärkt nach Bewerber:innen für den Quereinstieg. Wir unterstützen dich dabei, deinen Traum vom Unterrichten zu verwirklichen. Besonders in den Fächern und Schulformen, in denen es an Bewerbungen mit traditionellem Ausbildungsweg mangelt, stehen die Chancen je nach Bundesland besonders gut. Deine Kompetenz und deine Leidenschaft für das Unterrichten ist das, was zählt. Werde Teil einer neuen Generation von Lehrkräften, die mit Herz und Engagement das Bildungswesen bereichern. Bei uns lernst du die Dinge, die du schon immer über den Beruf wissen wolltest, welche aber in keinem Lehramtsstudium behandelt werden. Wie kann eine vertrauensvolle Beziehung zu Schüler:innen aufgebaut werden? Was muss ich beachten, um als Quereinsteiger:in bei Kolleg:innen und Eltern ernst genommen zu werden? Was verursacht Stress im Beruf und wie gehe ich mit damit um? Wir bereiten dich auf die Anforderungen im Schuldienst vor – egal, ob du Grundschullehrer:in oder Berufsschullehrer:in werden willst.
Inhalte: Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Mein Start in den Schulalltag als Lehrer:in (10 Tage)
• Mikrokosmos Schule kennenlernen und verstehen
• Regeln, Vorschriften und Erwartungen im System Schule
• Was macht guten Unterricht aus?
• Ich als Lehrer:in
(Digitalen) Unterricht gestalten mit Leidenschaft (10 Tage)
• Kleine Einführung in Methodik und Didaktik
• Zeitmanagement im Unterricht
• Leistungsmessung und Benotung
• Praxistipps und Methodenkoffer
Gemeinsam Lernen und Wachsen im Schulalltag (10 Tage)
• Was mache ich, wenn im Unterricht gestört wird, und was sind häufige Gründe und Ursachen dafür?
• Inklusion und Integration im Unterricht leben
• Gelassenheit und Sicherheit im Lehralltag
• Elterngespräche
• Umgang mit Stress
Ansprechpartner: Stefanie Nowack
Tel.: 0231-75447 0
E-Mail: stefanie.nowack@wbstraining.de

Jürgen Porbeck
Tel.: 0231-75447 0
E-Mail: juergen.porbeck@wbstraining.de
Kurstitel: Vorbereitungskurs zum Quereinstieg Lehrer:in
Abschluss: Quereinsteiger:innen werden oftmals nicht auf die Herausforderungen im Schulalltag vorbereitet. Wir wollen mit unserer Weiterbildung dabei helfen, Kompetenz und ein gutes Gespür für den Job zu entwickeln und bereiten dich darauf vor, dass du mit einem sicheren Gefühl vor deine Klasse trittst.
Förderung: BGS - Bildungsgutschein
Unterrichtsstunden: ca. 6 Wochen
Durchführungsart: Vollzeit
Anwesenheit: Online
Zielgruppe: Bildungshungrige
Voraussetzung: In der Regel ist für die Lehrtätigkeit in Deutschland ein abgeschlossenes Lehramtsstudium notwendig. Allerdings hat der massive Lehrer:innenmangel in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass auch ein Quer- oder Seiteneinstieg im Lehramt möglich ist. Jedes Bundesland entscheidet selbst, welche fachlichen Voraussetzungen für den Quereinstieg in die Lehrtätigkeit erfüllt sein müssen. Daher ist es wichtig, dass du dich informierst, welche Möglichkeiten es in deinem Bundesland gibt, Lehrer:in ohne Lehramtsstudium zu werden. Gehe folgendermaßen vor: Sprich mit den zuständigen Expert:innen aus dem Bildungsministerium deines Bundeslandes, ob ein Quereinstieg möglich ist (die Kontaktdaten kannst du googeln). Wenn alles geklärt ist, kannst du dich bei uns für den Vorbereitungskurs anmelden und losstarten. In einigen Bundesländern sind bei Eignung ein Referendariat oder andere universitäre Veranstaltungen geplant, welche du für die Anerkennung bzw. deinen Quereinstieg benötigst. Parallel dazu kannst du häufig bereits erste Erfahrungen im Unterricht sammeln. Unsere Weiterbildung ist ein zusätzliches und freiwilliges Angebot, um dir den Start als zukünftige Lehrer:in zu erleichtern. Für einen erfolgreichen Start in den Lehrberuf sind außerdem Deutschkenntnisse auf C1-Niveau wichtig. Falls du dir unsicher bist, melde dich gerne – wir unterstützen dich dabei! Wenn du diese Formalitäten für dich geklärt hast, deinen weiteren Weg, dein Unterrichtsfach bzw. deine Fächerkombination sowie deine zukünftige Schulform kennst, kannst du dich bei uns anmelden. Wir sorgen gemeinsam mit unseren erfahrenen Fachtrainer:innen für die Extra-Portion Sicherheit im Schulalltag, bevor du deine erste Stunde vor der Klasse hältst.
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter WBS TRAINING AG verantwortlich.