Sie suchen - Wir finden.

BU an d. Ostsee: Stressmanagement und Resilienztraining für den Beruf
Start: 07.06.2026
Ende: 12.06.2026
Kosten (€): 300
Ort: Hotel Haus Linden, Prerow/Ostsee

Nimmt der Stress in Beruf und Alltag immer mehr zu und überlegen Sie, wie Sie den zahlreichen Aufgaben gerecht werden können und Ihre Widerstandskraft stärken können? In dieser Bildungsurlaubswoche erhalten Sie hilfreiche Informationen, wie Sie besser mit Stress umgehen und die Resilienz nachhaltig erhöhen können. Sie bekommen praktische Werkzeuge an die Hand, um gelassener und gesünder mit schwierigen Situationen umzugehen.
Zwischen den wertvollen Kursinformationen werden praktische Übungen vermittelt: von Achtsamkeit und Atemtechniken bis hin zu bewährten Entspannungsverfahren, wie z. B. dem Autogenen Training nach Schultz.

Was erwartet Sie:
- Was genau ist eigentlich Stress und wie wirkt er sich aus?
- Wie erkenne ich meine persönlichen Stressmuster?
- Was kann ich im Alltag konkret tun, um wieder mehr Ruhe und Klarheit zu gewinnen?
- Wie stärke ich meine Resilienz?
- Welche kleinen Übungen helfen wirklich - auch im Berufsalltag?

Optional kann in dieser Woche das 16:8-Intervallfasten durchgeführt werden, um körperlich mehr Wohlbefinden zu erhalten. Sie werden durch die Kursleitung unterstützt.

Teilnahmevoraussetzungen:
Die Kursteilnahme ist nur mit direkter Buchung (nicht über Anbieter) im Hotel Haus Linden möglich (Preise exkl.). Diese Bildungsurlaubswoche ist für Anfänger*innen geeignet. Vorerfahrungen zu Achtsamkeit und Meditation sind erwünscht.

Bitte mitbringen:
Feste Schuhe/Turnschuhe (zum Walken), eine Decke/Unterlage für draußen, eine Decke und ein kleines Kissen für die Entspannungszeit im Seminarraum, Schreibmaterial, wettergemäße Kleidung und Materialkosten 10,00 EUR (inkludiert)

Fünf Übernachtungen im allergikerfreundlichen Haus mit vegetarischem/veganen Frühstücksbuffet in Bioqualität, gereinigtem Trinkwasser, Nutzung von Saunabereich, Kühlschrank und Wasserkocher auf dem Zimmer. Parkgebühr 6,00 €/Tag.
Es besteht eine Kneippmöglichkeit, da das Hotel sieben Gehminuten vom Strand entfernt liegt. Eine Seminarverpflegung ist im Preis nicht enthalten.
Unterbringung im Hotel Haus Linden: www.haus-linden.de / Tel.: 038233 636 (Stichwort: Bildungsurlaub VHS Dortmund). Bitte buchen Sie sich dort ein Hotelzimmer und erfragen die aktuellen Preise.
Die Anreise, die Übernachtung- und Verpflegungskosten sind im Entgelt der VHS Dortmund nicht enthalten.

Eigene Anreise: Am Sonntag bis spätestens 17:00 Uhr. Nach Voranmeldung bei der Kursleitung besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Abendessen um 18:00 Uhr (zusätzl. Kosten). Der Kurs startet am Sonntag von 19.00-20.30 Uhr und wird am Freitag eher beendet.

Der Ablaufplan wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung automatisch zugeschickt.

Der Lehrgang entspricht den Erfordernissen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG). Für die Teilnahme an der Veranstaltung kann Bildungsurlaub beantragt werden. Die entsprechenden Anmelde- und Bestätigungsunterlagen werden Ihnen automatisch zugeschickt, nachdem Sie sich angemeldet haben. Die Veranstaltung kann auch von Teilnehmenden besucht werden, die keinen Anspruch auf Bildungsurlaub geltend machen.
Ansprechpartner: Esther Schütz, eschuetz@stadtdo.de, 0231 / 50-24608
Kurstitel: BU an d. Ostsee: Stressmanagement und Resilienztraining für den Beruf
Unterrichtsstunden: 40
Volkshochschule Dortmund
Kampstr. 47
44137 Dortmund
Weitere Kurse aus der Kategorie "Sontige Kursangebote" dieses Anbieters:
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter Volkshochschule Dortmund verantwortlich.