Sie suchen - Wir finden.

Umschulung zum/zur Tischler/in (HWK)
Start: 02.02.2026
Ende: 01.02.2028
Kosten (€): mit einem Bildungsgutschein ist die Umschulung für Sie kostenfr
Tischler/innen arbeiten in einen vielseitigen Beruf. Sie sind für Entwurf, Gestaltung, Konstruktion und Herstellung einer Vielzahl von Einrichtungs- und Gebrauchsgegenständen aus Holz, Holzwerkstoffen und anderen Materialien zuständig. Neben Wohnmöbeln, Messebau, Labor- und Ladeneinrichtungen gehören Schall- und Wärmeschutz genauso dazu wie Altbausanierung und Restauration.
Inhalte: Produkte aus Holz herstellen
Zusammengesetzte Produkte und
Produkte aus unterschiedlichen Werkstoffen
herstellen.
Einzelmöbel herstellen
Systemmöbel herstellen
Einbaumöbel herstellen und montieren
Raumbegrenzende Elemente des Innenausbaus
Bauelemente des Innenausbaus
Baukörper abschließende Bauelemente
Erzeugnisse warten und Instand halten
Arbeitsauftrag ausführen
Witschafts- und Sozialkunde
Ansprechpartner: Herr Deimel / Herr Eichenberger
Tel. 0231/1840020
E-Mail: weiterbildung@aa-hwk.de
Kurstitel: Umschulung zum/zur Tischler/in (HWK)
Abschluss: Gesellenprüfung vor der HWK Dortmund
Förderung: BGS - Bildungsgutschein
Unterrichtsstunden: 39 Std./ Woche
Durchführungsart: Vollzeit
Anwesenheit: Präsenz (vor Ort)
Zielgruppe: Bildungshungrige
Voraussetzung: Trägereigene Eingangstestung
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter Außerbetriebliche Ausbildungsstätte HWK Do. GmbH verantwortlich.