Sie suchen - Wir finden.

Umschulung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/in (HWK) Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik Schwerpunkt System und Hochvolttechnik Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik Schwerpunkt Karosserietechnik
Start: 02.02.2026
Ende: 01.02.2028
Kosten (€): mit einem Bildungsgutschein ist die Umschulung für Sie kostenfrei
Kfz Mechatroniker/innen arbeiten vielseitig und abwechslungsreich an den verschiedenen Kraftfahrzeugen. An den verschiedenen Kfz werden Fehler diagnostiziert, Kfz werden instand gesetzt und gewartet. Sie werden mit Zusatzsystemen, Sonderaussattungen und Zubehörteilen ausgerüstet. Die Umschulung kann wahlweise mit den Schwerpunkten Personenkraftwagentechnik, System- und Hochvolttechnik, Karosserietechnik oder
Nutzfahrzeugtechnik durchgeführt werden.
Inhalte: Warten und Pflegen von Fahrzeugen und Systemen
Demontieren, Instandsetzen und Montieren von fahrzeugspezifischen Baugruppen oder Systemen
Prüfen und Instandsetzen elektrischer und elektronischer Systeme
Prüfen, Instandsetzen und Warten der Energieversorgungs- und Startsysteme
Prüfen und Instandsetzen von Steuerungstechnik und Regelungstechnik
Prüfen und Instandsetzen der Motormechanik
Diagnostizieren und Instandsetzen von Motormanagementsystemen
Durchführung von Service- und Instandsetzungsarbeiten an Abgassystemen
Wirtschafts- und Sozialkunde
Ansprechpartner: Herr Deimel / Herr Eichenberger
Tel. 0231/1840020
E-Mail: weiterbildung@aa-hwk.de
Kurstitel: Umschulung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/in (HWK) Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik Schwerpunkt System und Hochvolttechnik Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik Schwerpunkt Karosserietechnik
Abschluss: Gesellenprüfung vor der HWK Dortmund
Förderung: BGS - Bildungsgutschein
Unterrichtsstunden: 41 Std./ Woche
Durchführungsart: Vollzeit
Anwesenheit: Präsenz (vor Ort)
Zielgruppe: Bildungshungrige
Voraussetzung: Trägereigene Eingangstestung
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter Außerbetriebliche Ausbildungsstätte HWK Do. GmbH verantwortlich.