Sie suchen - Wir finden.

Objektbasierte Programmierung mit Go
Start: 28.07.2025
Ende: 22.08.2025
Kosten (€): Für ein individuelles Angebot kontaktiere gern unsere Beratung.
Am Ende des Kurses bist du in der Lage, mit Go einfache Programme zu entwickeln. Du beherrschst die grundlegende Syntax, Datentypen und Kontrollstrukturen und kannst Funktionen und Fehlerbehandlungen nutzen. Du wendest objektbasierte Programmierung mit Strukturen und Interfaces an und verstehst fortgeschrittene Konzepte wie Concurrency und Netzwerkprogrammierung.

Nach dem Lehrgang kannst du zusätzlich relationale Datenbanken mit SQL aufbauen und verwalten, außerdem Views erstellen und komplexe Abfragen, auch unter Verwendung von SQL-Funktionen, ausführen. Der Unterricht erfolgt auf dem Microsoft SQL-Server unter Verwendung des Microsoft SQL Server Management Studios.
Inhalte: OBJEKTBASIERTE PROGRAMMIERUNG MIT GO
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Objektbasierte Programmierung (ca. 4 Tage)
Fortgeschrittene Themen (ca. 5 Tage)
Vertiefung (ca. 5 Tage)
Projektarbeit (ca. 3 Tage)

RELATIONALE DATENBANKEN MIT SQL
Grundlagen von Datenbanksystemen und SQL (ca. 3 Tage)
Einführung in SQL Server Management Studio (SSMS) (ca. 2 Tage)
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Einführung in DDL (Data Definition Language) (ca. 8 Tage)
DCL – Data Control Language und Sicherheit (ca. 1 Tag)
Datentypen, Datenimport und -export in modernen Systemen (ca. 1 Tag)
Projektarbeit (ca. 5 Tage)

Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Ansprechpartner: beratung@alfatraining.de
Kurstitel: Objektbasierte Programmierung mit Go
Abschluss: Zertifikat „Objektbasierte Programmierung mit Go“ Zertifikat „Relationale Datenbanken-SQL“
Förderung: BGS - Bildungsgutschein
Unterrichtsstunden: 8 Wochen (Vollzeit) Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Durchführungsart: Vollzeit
Anwesenheit: Online
Zielgruppe: Bildungshungrige
Voraussetzung: Grundlegende Programmierkenntnisse sowie Erfahrungen in einer anderen Programmiersprache wie z. B. C, Java oder Python sind erforderlich.
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter alfatraining Bildungszentrum GmbH verantwortlich.