Berufsförderungswerk Dortmund
Das Berufsförderungswerk Dortmund ist ein überregionales Dienstleistungsunternehmen der beruflichen Rehabilitation erwachsener Menschen mit Behinderungen. Es ist gemeinnützig und hat einen sozialpolitischen Auftrag mit dem Ziel, Menschen, die aufgrund einer Erkrankung, eines Unfalls oder einer Behinderung berufsunfähig geworden sind, über den Abschluss einer beruflichen Weiterbildung wieder eine aktive Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.
Das Angebotsspektrum des BFW Dortmund als Einrichtung der beruflichen Rehabilitation gemäß § 51 SGB IX ist vielfältig und reicht von der Information und Beratung über Prävention, RehaAssessment, Vorbereitung, Qualifizierung und die Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Mit 950 Umschulungsplätzen, rund 400 Internatsplätzen, mehr als 35 Umschulungen und beruflichen Weiterbildungen in kaufmännisch-verwaltenden und gewerblich-technischen Berufsfeldern sowie Vor- und Grundkompetenzmaßnahmen ist unser Angebot auf die arbeitsmarktlichen Gegebenheiten der Region und den individuellen Erfordernissen unserer Teilnehmenden ausgerichtet. Neben anerkannten Abschlüssen besteht auch die Möglichkeit, Zusatz- bzw. Teilqualifikationen zu erwerben. Ein großer Teil des Angebots ist ebenfalls über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit förderfähig.
Seit seiner Gründung 1971 steht das Berufsförderungswerk Dortmund für eine erfolgreiche Weiterbildung und Integration. Sprechen Sie uns gerne an!
Das Angebotsspektrum des BFW Dortmund als Einrichtung der beruflichen Rehabilitation gemäß § 51 SGB IX ist vielfältig und reicht von der Information und Beratung über Prävention, RehaAssessment, Vorbereitung, Qualifizierung und die Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Mit 950 Umschulungsplätzen, rund 400 Internatsplätzen, mehr als 35 Umschulungen und beruflichen Weiterbildungen in kaufmännisch-verwaltenden und gewerblich-technischen Berufsfeldern sowie Vor- und Grundkompetenzmaßnahmen ist unser Angebot auf die arbeitsmarktlichen Gegebenheiten der Region und den individuellen Erfordernissen unserer Teilnehmenden ausgerichtet. Neben anerkannten Abschlüssen besteht auch die Möglichkeit, Zusatz- bzw. Teilqualifikationen zu erwerben. Ein großer Teil des Angebots ist ebenfalls über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit förderfähig.
Seit seiner Gründung 1971 steht das Berufsförderungswerk Dortmund für eine erfolgreiche Weiterbildung und Integration. Sprechen Sie uns gerne an!

Hacheneyer Strasse 180
Dortmund
Schwerpunkte:
- Berufsorientierung / Karriereplanung
- EDV / IT / Multimedia
- Gewerblich-technisch / Handwerk
- Kaufmännisch / Handel / Hotellerie
- Medizin / Heilberufe / Gesundheit
- Recht / Arbeitsschutz / Qualitätssicherung
- Service / Dienstleistungsbereich
- Umschulungen / Überbetriebliches