Weiterbildung KI-Strategien im Unternehmen: Change Management & Marketing
Start: 19.05.2025
Ende: 20.06.2025
Kosten (€): 2876.4
Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie ist der Schlüssel zur digitalen Transformation in Unternehmen, Verwaltung und Dienstleistung. In unserem vierwöchigen KI-Aufbaukurs erhalten Sie einen fundierten Einblick in technische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte moderner KI-Anwendungen. Sie lernen, wie intelligente Systeme Geschäftsmodelle verändern, Prozesse optimieren und neue Chancen für kundenorientierte Innovation schaffen.
Sie wenden das Gelernte vom ersten Tag an praktisch an – etwa durch den Einsatz von ChatGPT-4, individuelles Prompt Engineering oder das Training eigener Custom GPT-Modelle. In praxisnahen Fallstudien analysieren Sie reale Unternehmensszenarien und entwickeln Lösungen für Abteilungen wie Marketing, Verwaltung, Buchhaltung oder HR.
Neben technischen Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen liegt der Fokus auf strategischer Anwendung: Sie entwickeln eigene KI-Konzepte, verbessern Ihre digitalen Kommunikationsstrategien und stärken Ihre Datenkompetenz. Dank der flexiblen Online-Lernform „cimlive“ bleiben Sie ortsunabhängig und eng im Austausch mit Dozierenden und Ihrer virtuellen Lerngruppe.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereit sind, KI nicht nur zu verstehen, sondern als aktives Werkzeug in ihre berufliche Praxis zu integrieren – für nachhaltige Innovation und zukunftssichere Kompetenzen.
Sie wenden das Gelernte vom ersten Tag an praktisch an – etwa durch den Einsatz von ChatGPT-4, individuelles Prompt Engineering oder das Training eigener Custom GPT-Modelle. In praxisnahen Fallstudien analysieren Sie reale Unternehmensszenarien und entwickeln Lösungen für Abteilungen wie Marketing, Verwaltung, Buchhaltung oder HR.
Neben technischen Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen liegt der Fokus auf strategischer Anwendung: Sie entwickeln eigene KI-Konzepte, verbessern Ihre digitalen Kommunikationsstrategien und stärken Ihre Datenkompetenz. Dank der flexiblen Online-Lernform „cimlive“ bleiben Sie ortsunabhängig und eng im Austausch mit Dozierenden und Ihrer virtuellen Lerngruppe.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereit sind, KI nicht nur zu verstehen, sondern als aktives Werkzeug in ihre berufliche Praxis zu integrieren – für nachhaltige Innovation und zukunftssichere Kompetenzen.
Inhalte: Technische Grundlagen moderner KI-Systeme
Arbeiten mit ChatGPT-4: Prompting, Prompt Engineering, Custom GPT
Vertiefung & Interpretation von KI-Ergebnissen
Praxisprojekte, Übungen und reale Fallstudien
KI-basierte Geschäftsmodelle entwickeln und analysieren
Einsatz von KI in Abteilungen wie Buchhaltung, HR, Verwaltung und Marketing
KI in der digitalen Unternehmenspraxis: Effizienz & Innovation
Rechtliche und ethische Grundlagen des KI-Einsatzes
KI-gestützte Marktforschung und Marktanalyse
Kundenbindung und personalisierte Kommunikation mit KI
Umsetzung digitaler Kommunikationsmaßnahmen
Strategieentwicklung mit datengetriebenen Insights
Arbeiten mit ChatGPT-4: Prompting, Prompt Engineering, Custom GPT
Vertiefung & Interpretation von KI-Ergebnissen
Praxisprojekte, Übungen und reale Fallstudien
KI-basierte Geschäftsmodelle entwickeln und analysieren
Einsatz von KI in Abteilungen wie Buchhaltung, HR, Verwaltung und Marketing
KI in der digitalen Unternehmenspraxis: Effizienz & Innovation
Rechtliche und ethische Grundlagen des KI-Einsatzes
KI-gestützte Marktforschung und Marktanalyse
Kundenbindung und personalisierte Kommunikation mit KI
Umsetzung digitaler Kommunikationsmaßnahmen
Strategieentwicklung mit datengetriebenen Insights
Ansprechpartner: Klaudia Bushi
Kurstitel: Weiterbildung KI-Strategien im Unternehmen: Change Management & Marketing
Abschluss: IHK-Abschluss & cimdata-Zertifikat
Förderung: BGS - Bildungsgutschein
Unterrichtsstunden: 180
Durchführungsart: Vollzeit
Anwesenheit: Online
Zielgruppe: Bildungshungrige
Voraussetzung: Unser Kurs „Digitale Transformation – KI, Prompt Engineer, Arbeit 4.0, Collaboration Tools“ bereitet Sie bestmöglich auf diese Weiterbildung vor. Wenn Sie die Inhalte des Kurses zur digitalen Transformation bereits beherrschen und sowohl moderne Arbeitsmethoden als auch den Einsatz von KI wie ChatGPT sicher anwenden können, sind Sie sofort startklar.
CIMDATA Bildungsakademie GmbH
Weitere Kurse aus der Kategorie "IT / Telekommunikation" dieses Anbieters:
- Weiterbildung Sound- & Videodesign mit KI basics
- Weiterbildung Webdesigner für Figma und Webflow mit KI basics
- Weiterbildung UX/UI-Designer Barrierefreiheit
- Weiterbildung Full Stack Developer
- Weiterbildung KI Marketing advanced
- Weiterbildung Kultur & PR und digitale Kommunikation
- Umschulung Mediengestalter/-in Digital & Print mit UX
- Umschulung: Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung mit LPIC
- Umschulung Fachinformatiker/-in für Systemintegration mit CompTIA N+- & LPIC
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter CIMDATA Bildungsakademie GmbH verantwortlich.