Sie suchen - Wir finden.

Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Start: 20.10.2025
Ende: 14.11.2025
Kosten (€): Für ein individuelles Angebot kontaktiere gern unsere Beratung.
Nach diesem Lehrgang kennst du die wichtigsten Komponenten von TGA-Anlagen und ihre Funktionsweisen. Du verfügst über einen detaillierten Überblick über die grundlegenden Anforderungen an den Betrieb von TGA-Anlagen und bist in der Lage, die Planung einfacher TGA-Anlagen zu verstehen, zu bewerten, überschlägig zu prüfen oder eine Wartung solcher Anlagen in Auftrag zu geben.
Inhalte: Einführung in die TGA (ca. 2 Tage)
Grundlagen der Behaglichkeit und thermischer Komfort (ca. 2 Tage)
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Heizungstechnik – Grundlagen (ca. 1 Tag)
Heizungstechnik – Planung und Auslegung (ca. 1 Tag)
Heizungstechnik – Betrieb, Wartung, Abnahme (ca. 1 Tag)
Raumlufttechnik – Grundlagen und Komponenten (ca. 1 Tag)
Raumlufttechnik – Planung und Auslegung (ca. 1 Tag)

Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Raumlufttechnik – Betrieb, Wartung und Hygiene (ca. 1 Tag)
Sanitärtechnik – Grundlagen (ca. 1 Tag)
Sanitärtechnik – Planung und Auslegung (ca. 1 Tag)
Sanitärtechnik – Betrieb, Wartung und Inspektion (ca. 1 Tag)
Grundlagen Elektrotechnik im Kontext TGA (ca. 1 Tag)
Digitalisierung und Automation in der TGA (ca. 1 Tag)
Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Zukunftstrends (ca. 2 Tage)
Projektarbeit (ca. 3 Tage)
Ansprechpartner: beratung@alfatraining.de
Kurstitel: Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Abschluss: Zertifikat „Technische Gebäudeausrüstung (TGA)"
Förderung: BGS - Bildungsgutschein
Unterrichtsstunden: 4 Wochen (Vollzeit) Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Durchführungsart: Vollzeit
Anwesenheit: Online
Zielgruppe: Bildungshungrige
Für die hier gezeigten Inhalte ist der Anbieter alfatraining Bildungszentrum GmbH verantwortlich.