Speziell für Unternehmen: In Zeiten des stetigen Wandels gilt es, sich als attraktives Unternehmen für seine Mitarbeiter:innen zu zeigen.
IT-Grundlagen-Seminar und Eignungsfeststellung für IT-Berufe
Im IT-Grundlagenseminar können Sie feststellen, ob eine Tätigkeit in einem IT-Beruf das Richtige für Sie ist. Darüber hinaus lernen Sie Grundlagen der IT-Technik zu verstehen und anzuwenden. Außerdem erlernen Sie den professionellen Umgang mit Office-Programmen.
Außerbetriebliche Ausbildungsstätte HWK Do. GmbH
Die Außerbetriebliche Ausbildungsstätte Handwerkskammer Dortmund GmbH ist eine Bildungseinrichtung die seit Jahrzehnten in der Tradition des Handwerks und des Handels Menschen ausbildet, umschult und qualifiziert. Aus dieser Tradition heraus ist unser Leitbild geprägt, das die lernenden Menschen in ihren individuellen Lernbedürfnissen und persönlichen Voraussetzungen ernst nimmt. Unser Leitspruch dabei lautet "Bei uns zählt nicht wo man herkommt. Sondern wo man hinwill." Dieser Leitspruch prägt unsere tägliche Arbeit. - Wir unterrichten Sie in Theorie und Praxis durch erfahrende Ausbilder/innen und Lehrer/innen. - Wir orientieren uns an Ihren Leistungsständen. - Wir legen mit Ihnen gemeinsam Ihren Bildungsplan fest. - Wir unterstützen Sie persönlich bei allen Fragen rund um Ihre Qualifizierung. - Wir unterrichten Sie in gut ausgestatteten Werkstätten und Schulungsräumen. Unterrichtet wird in berufsspezifischen Kleingruppen, im persönlichen Kontakt mit langjährigen Ausbilder/innen im jeweiligen Berufsbild, so kann auf Ihr persönliches Leistungspensum eingegangen werden. Um Sie beim Lernen zu unterstützen bieten wir Ihnen gut ausgestattete Werkstätten, Theorie- und EDV Räume. Als Tochter der Handwerkskammer Dortmund haben wir gute Kontakte zu vielen Firmen die als Praktikumsbetrieb oder späterer Arbeitgeber in Frage kommen. Nutzen Sie Ihre Chance und lassen Sich bei uns im Hause ausführlich zu Ihrer Umschulung beraten.
IN WELCHER SITUATION BEFINDEN SIE SICH GERADE?
Sie sind Leiter:in eines Unternehmens und interessieren sich für passende Weiterbildungsangebote. Als Verantwortliche:r für das Personal in Ihrem Unternehmen suchen Sie gezielt nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.
Hier geht´s zu den betreffenden Angeboten im Bereich »Für Unternehmen«
Sie sind geringqualifiziert und möchten sich beruflich weiterqualifizieren. Oder Sie haben Weiterbildungsbedarf im digitalen Bereich, interessieren sich zum Beispiel für eine Qualifizierung als Social Media Manager:in oder Sie suchen grundlegende Angebote, um Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.
Hier geht´s zu den betreffenden Angeboten im Bereich »Für Bildungshungrige«
Sie sind arbeitssuchend und möchten grundlegende Weiterbildungsangebote prüfen. Oder Sie beziehen Leistungen nach SGB II oder SGB III und suchen passende Weiterbildungsmöglichkeiten. Oder Sie sind beim Jobcenter gemeldet und interessieren sich für Angebote zur Berufsorientierung, Eignungsanalyse oder Sprachkurse, etwa während Sie auf die Anerkennung Ihres Berufsabschlusses warten.
Hier geht´s zu den betreffenden Angeboten im Bereich »Für Bildungshungrige«
Sie suchen nach einer Weiterbildung im Berufswechsel nach Krankheit. Oder Sie sind Berufsrückkehrer:in mit Einschränkungen oder Reha-Anerkannte:r und suchen passende Angebote. Oder Sie möchten aus einem Mini-Job in eine Vollzeitbeschäftigung wechseln.
Hier geht´s zu den betreffenden Angeboten im Bereich »Für Bildungshungrige«
Über 50 Weiterbildungsanbieter in Dortmund – von großen Institutionen bis hin zu kleinen Spezialisten – haben sich im Dortmunder Weiterbildungsforum e. V. (dwf.) zu einem kraftvollen Netzwerk zusammengeschlossen.
Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, ein erstklassiges Weiterbildungsangebot für die Region zu gewährleisten. Als dwf. machen sie das vielfältige Bildungsangebot in Dortmund transparent und zugänglich für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen.
"Dortmunder Weiterbildungsforum e. V. – Gemeinsam für Ihre Zukunft!"