Speziell für Unternehmen: In Zeiten des stetigen Wandels gilt es, sich als attraktives Unternehmen für seine Mitarbeiter:innen zu zeigen.
IT-Grundlagen-Seminar und Eignungsfeststellung für IT-Berufe
Im IT-Grundlagenseminar können Sie feststellen, ob eine Tätigkeit in einem IT-Beruf das Richtige für Sie ist. Darüber hinaus lernen Sie Grundlagen der IT-Technik zu verstehen und anzuwenden. Außerdem erlernen Sie den professionellen Umgang mit Office-Programmen.
Werkskolleg GmbH
Bei WerksKolleg helfen wir dir dabei, deine Skills und deine Karriere in den Branchen Erneuerbare Energien und Automotive und Kfz auf das nächste Level zu heben. WerksKolleg hat sich auf praxisorientierte Weiterbildung konzentriert. Unsere Programme, entwickelt von BranchenexpertInnen, passen sich den dynamischen Anforderungen des Marktes an und vermitteln dir das nötige Wissen, um in den Bereichen Fahrzeugtechnik und nachhaltiger Energiegewinnung erfolgreich zu sein. Wir begleiten, motivieren und unterstützen dich während deiner gesamten Laufbahn – von der ersten Weiterbildung bis hin zur erfolgreichen Karriere. Mit unserem praxisnahen Ansatz und umfassendem Support wirst du perfekt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.
IN WELCHER SITUATION BEFINDEN SIE SICH GERADE?
Sie sind Leiter:in eines Unternehmens und interessieren sich für passende Weiterbildungsangebote. Als Verantwortliche:r für das Personal in Ihrem Unternehmen suchen Sie gezielt nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.
Hier geht´s zu den betreffenden Angeboten im Bereich »Für Unternehmen«
Sie sind geringqualifiziert und möchten sich beruflich weiterqualifizieren. Oder Sie haben Weiterbildungsbedarf im digitalen Bereich, interessieren sich zum Beispiel für eine Qualifizierung als Social Media Manager:in oder Sie suchen grundlegende Angebote, um Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.
Hier geht´s zu den betreffenden Angeboten im Bereich »Für Bildungshungrige«
Sie sind arbeitssuchend und möchten grundlegende Weiterbildungsangebote prüfen. Oder Sie beziehen Leistungen nach SGB II oder SGB III und suchen passende Weiterbildungsmöglichkeiten. Oder Sie sind beim Jobcenter gemeldet und interessieren sich für Angebote zur Berufsorientierung, Eignungsanalyse oder Sprachkurse, etwa während Sie auf die Anerkennung Ihres Berufsabschlusses warten.
Hier geht´s zu den betreffenden Angeboten im Bereich »Für Bildungshungrige«
Sie suchen nach einer Weiterbildung im Berufswechsel nach Krankheit. Oder Sie sind Berufsrückkehrer:in mit Einschränkungen oder Reha-Anerkannte:r und suchen passende Angebote. Oder Sie möchten aus einem Mini-Job in eine Vollzeitbeschäftigung wechseln.
Hier geht´s zu den betreffenden Angeboten im Bereich »Für Bildungshungrige«
Über 50 Weiterbildungsanbieter in Dortmund – von großen Institutionen bis hin zu kleinen Spezialisten – haben sich im Dortmunder Weiterbildungsforum e. V. (dwf.) zu einem kraftvollen Netzwerk zusammengeschlossen.
Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, ein erstklassiges Weiterbildungsangebot für die Region zu gewährleisten. Als dwf. machen sie das vielfältige Bildungsangebot in Dortmund transparent und zugänglich für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen.
"Dortmunder Weiterbildungsforum e. V. – Gemeinsam für Ihre Zukunft!"